Aqua-Fitness

Der sanfte Weg um in Form zu kommen
Aqua-Fitness bietet gegenüber Fitness-Angeboten "an Land" entscheidende Vorteile: Jeder Bewegung wird ein erheblich größerer Widerstand entgegengesetzt als an der Luft. Alle Muskelgruppen sind gleichzeitig gefordert. Diese Trainingsmethode ist die beste Methode zur Steigerung von Kraft, Ausdauer, Koordination sowie Beweglichkeit. Durch den Auftrieb im Wasser werden die Gelenke außerdem kaum beansprucht.
Aqua-Fitness ist aber nicht nur gesund, sondern wird auch noch von einem Beauty- und Wellnesseffekt begleitet: Während der Übung entsteht eine Massagewirkung des Wassers, welche die Durchblutung der Haut, der Muskeln und des Bindegewebes fördert. Dadurch wird das Gewebe entschlackt und gestrafft. Zudem wirkt sich die entspannende Wirkung des Wassers positiv auf das psychische Wohlbefinden aus.
Wer seine Fitness mit Aqua-Kursen steigern oder erhalten möchte, findet bei uns Angebote für jede Altersgruppe und jeden Geschmack. Ob Aqua-Gymnastik, Aqua-Fitness, Aqua-Cycling oder Aqua-Kick-Punch - alle Kurse ermöglichen ein facettenreiches und wirkungsvolles Training.
Aqua-Gymnastik (BAD 1 und BAD 2)
Gezielte Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Rumpfmuskulatur und zum Ausgleich von muskulären Dysbalancen sowie zur Förderung der Beweglichkeit.
Aqua-Fitness (BAD 1 und BAD 2)
Förderung der allgemeinen Fitness. Ideal für Herz, Kreislauf und Muskelaufbau.
Aqua-Power (BAD 1 und BAD 2)
Aqua-Fitness mit schnelleren Bewegungsabläufen und erhöhten Gewichten. Ideal zur Muskelkräftigung.
Aqua-Cycling (nur BAD 2)
Der Aqua-Fitness-Trend: Fahrradfahren im Wasser - verbindet intensives Ausdauertraining auf speziellen Aqua-Bikes mit allen positiven Effekten des Aqua-Sports.
Aqua-Jogging (nur BAD 2)
Gelenkschonendes Ausdauertraining im tiefen Wasser. Nur für Schwimmer geeignet.
Aqua-Kick-Punch (nur BAD 2)
Effizientes Power-Workout, fördert den Stressabbau.
Offener Aqua-Kurs (nur BAD 2)
Jeden Freitag von 19 -19:45 Uhr findet im BAD 2 ein offener Aqua-Kurs mit wechselnden Kursinhalten statt. Für die Teilnahme zahlen Sie einmalig nur 4,50 € zusätzlich zum regulären Eintrittspreis.Für die Teilnahme an den Offenen Aqua-Kursen ist weiterhin eine Online-Registrierung erforderlich. Hier geht es zum Reservierungsportal
Information und Anmeldung
Kurszeiten, Termine, Preise und Abonnementbedingungen für das Kursprogrramm im BAD 1 und im BAD 2 finden Sie in den Anmeldeformularen und Terminübersichten in unserem Downloadbereich: Hier geht es zum Downloadbereich